Beispiel: Hautpflegeunternehmen wie die Beiersdorf AG entwickeln hier spezielle Antitranspirantien zum Schutz vor Körpergeruch und Achselnässe. Unsere klinischen Studienergebnisse haben gezeigt,

dass neue Antitranspirantien die Schweißmenge deutlich reduzieren und den Schweißgeruch vermindern. So führten unsere Studienergebnisse im Stresstest zur Entwicklung des Produktes "stress protect" von Beiersdorf.


Kosmetika Branche

Stress beeinflusst stark unser Wohlbefinden und unser Äußeres: Haare, Haut, Schwitzen. Hier helfen speziell entwickelte Verfahren und Kosmetikprodukte, um stressige Phasen besser zu überstehen und nicht für zusätzlichen Stress zu sorgen.

Beispielsweise wissen wir, dass bei Stress induziertem Schwitzen, im Gegensatz zum Schwitzen bei körperlicher Anstrengung oder Hitze, zusätzlich zu den ekkrinen noch die apokrinen Schweißdrüsen aktiviert werden.

Zum Schweißschub kommt ein unangenehmer Geruch, der den individuellen Stressfaktor einer ohnehin stressigen Situation weiter erhöht. Hier entwickeln Hautpflegeunternehmen spezielle Antitranspirantien zum Schutz vor Körpergeruch und Achselnässe.

Zeiten, in denen kosmetische Produkte in der Werbung vage Versprechungen machen durften, gehören heute der Vergangenheit an. Deshalb bietet daacro Ihrem Unternehmen mit unterstützenden und aussagekräftigen Studien die perfekte Voraussetzung, um aus einer guten Idee ein glaubwürdiges, marktfähiges und erfolgreiches Produkt zu entwickeln.


Literatur:

Martin, A., Hellhammer, J., Hero, T., Max, H., Schult, J., Terstegen, L. (2011). Effective prevention of stress-induced sweating and axillary malodor formation in teenagers. International Journal of Cosmetic Science, 33: 90-97.

Schmidt-Rose, T., Lehmbeck, F., Bürger, A., Windisch, B., Keyhani, R., Max, H. (2013). Efficient sweat reduction of three different antiperspirant application forms during stress-induced sweating. International Journal of Cosmetic Science, 35(6): 622-31.